Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

them are the ones we saw

  • 1 them

    pronoun
    1) sie; as indirect object ihnen; see also academic.ru/34499/her">her I
    2) (coll.): (him/her) ihn/sie
    * * *
    [ðəm, ðem]
    1) (people, animals, things etc already spoken about, being pointed out etc: Let's invite them to dinner; What will you do with them?) sie,ihnen
    2) (used instead of him, him or her etc where a person of unknown sex or people of both sexes are referred to: If anyone touches that, I'll hit them.) ihn,sie
    * * *
    [ðem, ðəm]
    I. pron pers
    1. (persons, animals) sie akk, ihnen dat
    I told \them I was leaving next week ich habe ihnen gesagt, dass ich nächste Woche wegfahre
    who? oh \them! wer? ach die!
    you reckon that's \them? glaubst du, dass sie das sind?
    we're better than \them wir sind besser als sie
    we went fishing with \them last year wir fuhren letztes Jahr mit ihnen fischen
    both of \them beide
    a few/none/some of \them ein paar/keine(r)/einige von ihnen
    neither of \them keine(r) von beiden
    2. (objects: akk) sie
    I've lost my keys — I can't find \them anywhere ich habe meine Schlüssel verloren — ich kann sie nirgends finden
    3. (single person) ihm/ihr dat, ihn/sie akk
    how well do you have to know someone before you call \them a friend? wie gut musst du jemanden kennen, bevor du ihn als Freund bezeichnest?
    the senior staff have their own restaurantit's definitely a case of \them and us die höheren Angestellten haben ihr eigenes Restaurant — das ist ein klarer Fall von Diskriminierung
    us against \them wir gegen sie
    I don't want it to be us against \them but... ich möchte keinen Streit mit ihnen, aber...
    5. ( old: themselves: dat o akk) sich
    II. adj attr, inv, dem DIAL ( fam) diese pl
    look at \them eyes schau dir diese Augen an
    \them as diejenigen, die
    * * *
    [ðem] (weak form) [Dəm]
    1. pers pron pl
    1) (dir obj, with prep +acc) sie; (indir obj, with prep +dat) ihnen

    none of them — keiner/keinen (von ihnen)

    incorrect) them as wants to — die, die wollen

    2. adj
    (incorrect) diese
    * * *
    them [ðəm; ðem] pron
    1. (akk und dat von they)
    a) sie (akk)
    b) ihnen:
    they looked behind them sie blickten hinter sich
    2. sie (nom):
    them are the ones we saw umg das sind die, die wir gesehen haben
    3. umg diese:
    them were the days! das waren noch Zeiten!
    * * *
    pronoun
    1) sie; as indirect object ihnen; see also her I
    2) (coll.): (him/her) ihn/sie
    * * *
    pron.
    ihnen pron.
    sie pron.

    English-german dictionary > them

  • 2 which

    1. adjective
    1) interrog. welch...

    which one — welcher/welche/welches

    which way(how) wie; (in which direction) wohin

    2) rel. welch... (geh.)

    he usually comes at one o'clock, at which time I'm having lunch/by which time I've finished — er kommt immer um ein Uhr; dann esse ich gerade zu Mittag/bis dahin bin ich schon fertig

    2. pronoun
    1) interrog. welcher/welche/welches

    which is which? — welcher/welche/welches ist welcher/welche/welches?

    2) rel. der/die/das; welcher/welche/welches (veralt.); referring to a clause was

    of which — dessen/deren

    everything which I predicted — alles, was ich vorausgesagt habe

    the crime of which you accuse him — das Verbrechen, dessen Sie ihn anklagen

    I intervened, after which they calmed down — ich griff ein, worauf[hin] sie sich beruhigten

    Our Father, which art in Heaven — (Rel.) Vater unser, der du bist im Himmel

    * * *
    [wi ] 1. adjective, pronoun
    (used in questions etc when asking someone to point out, state etc one or more persons, things etc from a particular known group: Which (colour) do you like best?; Which route will you travel by?; At which station should I change trains?; Which of the two girls do you like better?; Tell me which books you would like; Let me know which train you'll be arriving on; I can't decide which to choose.) welche
    2. relative pronoun
    ((used to refer to a thing or things mentioned previously to distinguish it or them from others: able to be replaced by that except after a preposition: able to be omitted except after a preposition or when the subject of a clause) (the) one(s) that: This is the book which/that was on the table; This is the book (which/that) you wanted; A scalpel is a type of knife which/that is used by surgeons; The chair (which/that) you are sitting on is broken; The documents for which they were searching have been recovered.) welche
    3. relative adjective, relative pronoun
    (used, after a comma, to introduce a further comment on something: My new car, which I paid several thousand pounds for, is not running well; He said he could speak Russian, which was untrue; My father may have to go into hospital, in which case he won't be going on holiday.) welche
    - academic.ru/81975/whichever">whichever
    - which is which? - which is which
    * * *
    [(h)wɪtʃ]
    I. pron
    1. interrog (one of choice) welche(r, s)
    \which is mine? the smaller one? welches gehört mir? das Kleinere?
    it was either Spanish or Portuguese, I've forgotten \which es war entweder Spanisch oder Portugiesisch, ich habe vergessen, welches von beiden
    \which are the best varieties of grapes for long keeping? welche Traubensorten halten sich am besten?
    \which of your parents do you feel closer to? welchem Elternteil fühlst du dich enger verbunden?
    \which of you knows where the keys are kept? wer von euch weiß, wo die Schlüssel sind?
    those two paintings look so alike I'm surprised anyone can tell \which is \which diese zwei Bilder sind so ähnlich, dass es mich wundert, dass sie jemand unterscheiden kann
    I really can't tell them apart — \which is \which? ich kann sie nicht auseinanderhalten — wer ist wer?
    2. rel (with defining clause) der/die/das
    you know that little Italian restaurant — the one \which I mentioned in my letter? kennst du das kleine italienische Restaurant — das, das ich in meinem Brief erwähnt habe?
    these are the principles \which we all believe in das sind die Prinzipien, an die wir alle glauben
    a conference in Vienna \which ended on Friday eine Konferenz in Wien, die am Freitag geendet hat
    she says it's Anna's fault, \which is rubbish sie sagt, das ist Annas Schuld, was aber Blödsinn ist
    he showed me round the town, \which was very kind of him er zeigte mir die Stadt, was sehr nett von ihm war
    that building, the interior of \which is rather better than the outside,... das Gebäude, das innen besser ist als außen,...
    it's the third in a sequence of three books, the first of \which I really enjoyed das ist das dritte aus einer Reihe von drei Büchern, von denen mir das erste wirklich gut gefallen hat
    at/upon \which... woraufhin...
    4. rel, after prep der/die/das
    is that the film in \which he kills his mother? ist das der Film, in dem er seine Mutter umbringt?
    the death of his son was an experience from \which he never fully recovered der Tod seines Sohnes war eine Erfahrung, von der er sich nie ganz erholte
    it isn't a subject to \which I devote a great deal of thought über dieses Thema mache ich mir nicht viele Gedanken
    we are often afraid of that \which we cannot understand wir fürchten uns oft vor dem, was wir nicht verstehen
    II. adj inv
    1. interrog (what one) welche(r, s)
    \which doctor did you see? bei welchem Arzt warst du?
    \which button do I press next? auf welchen Knopf muss ich als Nächstes drücken?
    I didn't know \which brother I was speaking to ich wusste nicht, mit welchem Bruder ich sprach
    \which way is the wind blowing? woher kommt der Wind?
    Jacinta came last night with her boyfriend — \which one? she's got several Jacinta kam letzten Abend mit ihrem Freund — mit welchem? sie hat mehrere
    see if you can guess \which one is me in my old school photo mal schauen, ob du errätst, wer auf dem alten Schulfoto ich bin
    2. rel (used to introduce more info) der/die/das
    the picking of the fruit, for \which work they receive no money, takes about a week das Ernten des Obstes, wofür sie kein Geld bekommen, dauert etwa eine Woche
    the talk lasted two hours, during all of \which time the child was well behaved das Gespräch hat zwei Stunden gedauert, während denen sich das Kind gut benahm
    it might be made of plastic, in \which case you could probably carry it es könnte aus Plastik sein — dann könntest du es wahrscheinlich tragen
    * * *
    [wɪtʃ]
    1. adj
    1) (interrog) welche(r, s)

    which one? — welche(r, s)?; (of people also) wer?

    2) (rel) welche(r, s)

    ... by which time I was asleep —... und zu dieser Zeit schlief ich (bereits)

    look at it which way you will... —

    ... he said, which remark made me very angry —... sagte er, was mich sehr ärgerte

    2. pron
    1) (interrog) welche(r, s)

    which of the children/books — welches Kind/Buch

    which is which? (of people) — wer ist wer?, welche(r) ist welche(r)?; (of things) welche(r, s) ist welche(r, s)?, welche(r, s) ist der/die/das eine und welche(r, s) der/die/das andere?

    2) (rel) (with n antecedent) der/die/das, welche(r, s) (geh); (with clause antecedent) was

    the bear which I saw — der Bär, den ich sah

    at which he remarked... — woraufhin er bemerkte,...

    it rained hard, which upset her plans — es regnete stark, was ihre Pläne durcheinanderbrachte

    which reminds me... — dabei fällt mir ein,...

    from which we deduce that... — woraus wir ableiten, dass...

    the day before/after which he left her — an dem Tag, bevor er sie verließ/nachdem er sie verlassen hatte

    the shelf on which I put it — das Brett, auf das or worauf ich es gelegt habe

    * * *
    which [wıtʃ; hwıtʃ]
    A int pr (bezogen auf Sachen oder Personen) welch(er, e, es) (aus einer bestimmten Gruppe oder Anzahl):
    which of these houses? welches dieser Häuser?;
    which of you has done it? wer oder welcher von euch hat es getan?
    B rel pr
    1. welch(er, e, es), der (die, das)
    2. (auf den vorhergehenden Satz bezüglich) was:
    she laughed loudly, which irritated him
    and which is still worse, all you did was wrong und was noch schlimmer ist, alles, was du machtest, war falsch
    C adj
    1. (fragend oder relativ) welch(er, e, es):
    which place will you take? auf welchem Platz willst du sitzen?;
    take which book you please nimm welches Buch du willst
    2. (auf das Vorhergehende bezogen) und dies(er, e, es), welch(er, e, es):
    during which time he had not eaten und während dieser Zeit hatte er nichts gegessen
    * * *
    1. adjective
    1) interrog. welch...

    which one — welcher/welche/welches

    2) rel. welch... (geh.)

    he usually comes at one o'clock, at which time I'm having lunch/by which time I've finished — er kommt immer um ein Uhr; dann esse ich gerade zu Mittag/bis dahin bin ich schon fertig

    2. pronoun
    1) interrog. welcher/welche/welches

    which is which? — welcher/welche/welches ist welcher/welche/welches?

    2) rel. der/die/das; welcher/welche/welches (veralt.); referring to a clause was

    of which — dessen/deren

    everything which I predicted — alles, was ich vorausgesagt habe

    the crime of which you accuse him — das Verbrechen, dessen Sie ihn anklagen

    I intervened, after which they calmed down — ich griff ein, worauf[hin] sie sich beruhigten

    Our Father, which art in Heaven — (Rel.) Vater unser, der du bist im Himmel

    * * *
    adj.
    welch adj.
    welcher adj.
    welches adj. pron.
    das pron.
    der pron.
    die pron.

    English-german dictionary > which

  • 3 one

    [wʌn] n
    1) ( number) Eins f;
    \one is the smallest whole number Eins ist die kleinste ganze Zahl;
    the front door bore a big brass \one auf der Eingangstür war eine große Eins in Kupfer;
    one/ two/ three hundred/ million/thousand and \one ein/zwei/drei Hundert/Millionen/Tausend und eins
    2) (size of garment, merchandise) Größe eins;
    little Jackie's wearing \ones now die kleine Jackie trägt jetzt Größe eins adj
    1) ( not two) ein(e, er, es);
    we have two daughters and \one son wir haben zwei Töchter und einen Sohn;
    she'll be \one year old tomorrow sie wird morgen ein Jahr alt;
    \one hundred/ million/ thousand einhundert/eine Million/eintausend;
    \one third/ fifth ein Drittel/Fünftel nt
    2) ( one of a number) ein(e, er/es);
    a glass tube closed at \one end ein Glasröhrchen ist an einem Ende verschlossen;
    he can't tell \one wine from another er kennt die Weine nicht auseinander
    3) ( single) einzige(r, s);
    her \one concern is to save her daughter ihre einzige Sorge ist, ihre Tochter zu retten;
    not \one man kein Mensch;
    to have just \one thought nur einen [einzigen] Gedanken haben;
    all \one sth nur in einer/einem etw;
    I think we should paint the bedroom all \one colour ich denke, wir sollten das Schlafzimmer nur in einer Farbe streichen;
    the \one sth der/die/das eine etw;
    do you think five of us will manage to squeeze into the \one car? glaubst du, wir fünf können uns in dieses eine Auto quetschen?;
    there's too much data to fit onto just the \one disk das sind zu viele Daten für nur eine Diskette;
    the \one and only sth der/die/das einzige...;
    the title of his \one and only book der Titel seines einzigen Buchs;
    the \one and only sb der/die einzigartige...;
    the \one and only Muhammad Ali der einzigartige Muhammad Ali;
    ladies and gentlemen, the \one and only David Copperfield! meine Damen und Herren, der einzigartige David Copperfield!
    4) ( only)
    the \one sb/ sth die/die/das einzige;
    he's the \one person you can rely on in an emergency er ist die einzige Person, auf die man sich im Notfall verlassen kann;
    (this is the \one type of computer that is easy to use for people who aren't experts) das ist der einzige Computer, den Laien einfach verwenden können
    I'd like to go skiing \one Christmas ich möchte irgendwann zu Weihnachten Skifahren gehen;
    we must have a drink together \one evening wir müssen irgendwann am Abend was trinken gehen;
    \one night we stayed up talking till dawn einen Abend plauderten wir bis zum Morgengrauen;
    \one afternoon in late October einen Nachmittag Ende Oktober;
    \one day ( in the past) irgendwann;
    we first met each other \one day in the park wir trafen uns das erste Mal im Park;
    one \one a boy started teasing Grady irgendwann begann der Junge Grady zu ärgern;
    ( in the future) irgendwann;
    why don't we meet for lunch \one day next week? warum treffen wir uns nicht nächste Woche irgendwann zum Mittagessen?;
    I'd like to go to Berlin again \one day ich möchte irgendwann wieder nach Berlin fahren;
    from \one minute to the next von einer Minute auf die andere;
    \one moment... the next [moment]... einmal... im nächsten [Moment];
    \one moment he says he loves me, the next moment he's asking for a divorce einmal sagt er, er liebt mich, und im nächsten Moment will er die Scheidung
    6) (form: a certain person) ein gewisser, eine gewisse;
    her solicitor is \one John Wintersgill ihr Anwalt ist ein gewisser John Wintersgill
    7) ( esp Am);
    (emph fam: noteworthy) ein(e);
    to be \one sb/ sth;
    his mother is \one generous woman meine Mutter ist eine großzügige Frau;
    that's \one big ice-cream you've got there du hast aber ein großes Eis;
    it was \one hell of a shock to find out I'd lost my job es war ein Riesenschock für mich, dass ich den Job verloren hatte;
    he was \one hell of a snappy dresser er war immer todschick gekleidet
    8) ( identical) ein(e);
    all types of training meet \one common standard alle Trainingsarten folgen einem gemeinsamen Standard;
    \one and the same ein und derselbe/dieselbe/dasselbe;
    the two things are \one and the same diese beiden Dinge sind ein und dasselbe;
    to be \one ( form a unity) vereint sein;
    as husband and wife we are now \one als Mann und Frau sind sie nun vereint
    9) ( one year old) eins, ein Jahr;
    little Jimmy's \one today der kleine Jimmy wird heute eins [o ein Jahr alt]; ( one o'clock) eins, ein Uhr;
    it's half past \one es ist halb zwei;
    we'll meet at \one in the pub wir treffen uns um eins im Pub
    PHRASES:
    a hundred [or million] [or thousand] and \one ( very many) hunderttausend;
    I can't stand around chatting - I've got a hundred and \one things to do this morning ich kann nicht hier herumstehen und tratschen - ich muss am Vormittag hunderttausend Dinge erledigen;
    \one thing and another ( fam) alles gemeinsam;
    what with \one thing and another she hadn't had much sleep recently da alles zusammenkam, bekam sie in letzter Zeit nicht sehr viel Schlaf;
    \one way or another [or the other] ( for or against) für oder gegen;
    there is no evidence \one way or the other about the effectiveness of the drug es gibt keinerlei Beweise über die Wirksamkeit oder Unwirksamkeit des Medikaments;
    ( any possible way) irgendwie;
    the bills have to be paid \one way or another die Rechnungen müssen irgendwie bezahlt werden;
    ( an unstated way) irgendwie;
    everyone at the party was related in one way or another auf der Party waren alle irgendwie miteinander verwandt pron
    1) ( single item) eine(r, s);
    four parcels came this morning, but only \one was for Mark heute Morgen kamen vier Pakete, aber nur eines war für Mark;
    which cake would you like? - the \one at the front welchen Kuchen möchten Sie? - den vorderen;
    I'd rather eat French croissants than English \ones ich esse lieber französische Croissants als englische;
    do you want \one? möchtest du eine/einen/eines?;
    \one or another [or the other] eine oder die andere, einer oder der andere, eines oder das andere;
    (not all instances fall neatly into \one or another of these categories) nicht alle Vorkommnisse fallen genau in eine dieser Kategorien;
    \one of sth eine(r, s) von etw dat + superl adj eine(r, s) der;
    electronics is \one of his hobbies die Elektronik ist eines seiner Hobbys;
    PolyGram is \one of the [world's] largest record companies PolyGram ist eine der führenden Plattenfirmen [der Welt];
    Luxembourg is \one of the [world's] smallest countries Luxemburg ist eines der kleinsten Länder [der Welt];
    Paula's had another \one of her crazy ideas Paula hatte noch eine ihrer verrückten Ideen;
    \one of many eine(r, s) von vielen;
    our organization is just \one of many charities unsere Organisation ist nur eine von vielen wohltätigen Vereinigungen;
    not a single \one kein einziger, keine einzige, kein einziges;
    this/that \one diese(r, s);
    which one do you want? - that \one, please! welche(n) möchten Sie? - diese(n) bitte!;
    these \ones were all made in Japan diese wurden alle in Japan hergestellt
    2) ( single person) eine(r);
    two could live as cheaply as \one zwei könnten so billig wie eine(r) leben;
    the \one der, die, das;
    Chris is the \one with curly brown hair Chris ist der/die mit den lockigen braunen Haaren;
    one's loved \ones ( one's family) jds Geliebte;
    my friends and loved \ones meine Freunde und meine Geliebten;
    to be \one to do sth jd sein, der etw tut;
    I've always been active and never really been \one to sit around doing nothing du warst immer sehr aktiv und bist nie wirklich untätig herumgesessen;
    to not [or never] be \one to say no to sth nie zu etw dat nein sagen können;
    he's never \one to say no to a curry er kann bei einem Curry nie nein sagen;
    to be [a] \one for sth ( fam) ein Fan einer S. gen sein;
    Jack's always been \one for the ladies Jack stand immer auf Frauen;
    I've never really been \one for football ich war nie ein wirklicher Fußballfan;
    to not be much of a \one for sth ( fam) etw nicht besonders mögen;
    I'm not much of a \one for chocolate ich mag Schokolade nicht besonders;
    to be [a] \one for doing sth ( fam) etw gerne machen;
    she was never a \one for playing hockey sie spielte nie gerne Hockey;
    to be a great \one for doing sth ( fam) gut darin sein, etw zu tun;
    he's a great \one for telling other people what to do er ist gut darin, anderen Leuten zu sagen, was sie machen sollen;
    to be \one that...;
    he's always been \one that enjoys good food ihm hat gutes Essen schon immer geschmeckt;
    to not be \one who... nicht zu denen gehören, die...;
    you're not usually \one who complains about the service in a restaurant du zählst nicht zu denen, die sich über das Service in einem Restaurant beschweren;
    such a \one ( someone remarkable)
    you never saw such a \one for figures er kann wirklich gut mit Zahlen umgehen;
    \one and all ( liter) alle;
    the news of his resignation came as a surprise to \one and all die Nachricht von seinem Rücktritt kam für alle überraschend;
    well done \one and all! gut gemacht, ihr alle!;
    like \one + pp
    Viv was running around like \one possessed before the presentation Viv lief vor der Präsentation wie besessen herum;
    \one of you/ them/us eine(r,) von euch/Ihnen/ihnen/uns;
    the money was here this morning so \one of you must have taken it das Geld war diesen Morgen hier; einer von euch muss es genommen haben;
    \one of our daughters has just got married eine unserer Töchter hat gerade geheiratet;
    \one of... + superl eine(r, s) der...;
    Luxembourg is \one of the [world's] smallest countries Luxemburg ist eines der kleinsten Länder [der Welt];
    \one of many eine(r, s) von vielen
    3) ( used in comparisons) eine(r, s);
    you may have \one or the other, but not both du kannst nur eines davon haben, nicht beide;
    crime and freedom are inseparable - you can't have \one without the other Verbrechen und Freiheit sind untrennbar verbunden - man kann nicht eines ohne das andere bekommen
    4) ((dated) form: any person) man;
    \one has an obligation to \one's friends man hat Verpflichtungen seinen Freunden gegenüber;
    (\one must admire him for his willingness) man muss ihn für seinen Willen bewundern
    5) (form: I, we) ich, wir;
    \one gets the impression that he is ahead ich glaube, er ist vorne;
    \one has to do \one's best ich muss mein [o wir müssen unser] Bestes geben
    6) ( question) Frage f;
    what's the capital of Zaire? - oh, that's a difficult \one wie heißt die Hauptstadt von Zaire? - das ist eine schwierige Frage
    7) (fam: alcoholic drink) Getränk nt;
    this \one's on me! diese Runde geht auf mich!;
    a cool \one after a day on the water ein kühles Getränk nach einem Tag am Wasser
    8) (fam: joke, story) Witz m;
    that was a good \one! der ist gut!;
    the \one about sb/ sth der [Witz] von jdm/etw;
    did I tell you the \one about the blind beggar? habe ich dir den [Witz] von dem blinden Bettler erzählt?
    9) (Brit, Aus) ((dated) fam: sb who is lacking respect, rude, or amusing)
    to be a \one eine(r) sein
    PHRASES:
    \one of the family zur Familie gehören;
    \one of a kind zur Spitze gehören;
    in the world of ballet she was certainly \one of a kind as a dancer in der Welt des Ballet zählte sie sicher zu den besten Tänzerinnen;
    \one at a time ( separately) eine nach der anderen, einer/eines nach dem anderen;
    don't gobble them up all at once - eat them \one at a time schling nicht alle auf einmal hinunter - iss sie langsam;
    \one or two ( fam) ein paar;
    I've only had \one or two cigarettes in my whole life ich habe nur ein paar Zigaretten in meinem ganzen Leben geraucht; ( hum)
    I hear you've collected over 1,000 autographs! - well, I do have \one or two ich habe gehört, du hast über 1.000 Autogramme gesammelt! - na ja, ich habe ein paar;
    in \ones and twos in geringer Zahl;
    we expected a flood of applications for the job, but we're only receiving them in \ones and twos wir erwarteten eine Flut von Bewerbungen, aber wir haben nur ein paar wenige bekommen;
    to land [or sock] sb \one [on the jaw] ( fam) jdm eine stecken [o schmieren] ( fam)
    \one after another [or the other] ( following one another in quick succession) eine nach der anderen, einer/eines nach dem anderen;
    \one after another the buses drew up die Busse kamen einer nach dem anderen;
    as \one ( form) einer Meinung;
    we have discussed the matter fully and are as \one on our decision wir haben die Angelegenheit gründlich erörtert und sind bei der Entscheidung einer Meinung;
    to be at \one with sb ( form) mit jdm einer Meinung sein;
    to be at \one with sth ( form) eins mit etw dat sein;
    they were completely at \one with their environment sie leben mit ihrer Umwelt völlig in Harmonie;
    \one by \one (separately and in succession, singly) nacheinander;
    sb for \one jd seinerseits;
    I for \one am getting a little sick of writing about it ich meinerseits habe es ein wenig satt, darüber zu schreiben;
    in \one ( in one draught) in einem Zug;
    she downed her whisky in \one sie trank ihren Whisky in einem Zug;
    to get sth in \one (fam: guess correctly at once) etw sofort erraten;
    so are you saying she's leaving him? - yep, got it in \one du sagst also, dass sie ihn verlässt? - ja, du hast es kapiert;
    [all] in \one [alles] in einem;
    with this model you get a radio, CD player and cassette deck [all] in \one dieses Modell enthält Radio, CD-Player und Kassettendeck in einem;
    to be/get \one up on sb jdn übertrumpfen;
    he's always trying to get \one up on his brother er versucht immer, seinen Bruder zu übertrumpfen;
    to be all \one to sb Chinesisch für jdn sein ( fam)
    Greek and Hebrew are all \one to me Griechisch und Hebräisch sind Chinesisch für mich

    English-German students dictionary > one

  • 4 all

    [ɒ:l, Am also ɑ:l] adv
    1) ( entirely) ganz, völlig;
    she was \all in favour of my idea, but now she's changed her mind sie hat meinen Plan hundertprozentig unterstützt, aber jetzt ihre Meinung geändert;
    the story is \all about... die ganze Geschichte handelt von...;
    tell me \all about it erzähl mir alles!;
    there were ten of us, \all told wir waren insgesamt zehn;
    to be \all charm seinen ganzen Charme spielen lassen;
    to be \all ears ganz Ohr sein;
    to be \all eyes gespannt zusehen;
    \all in green ganz in Grün;
    to be \all in one piece heil [o wohlbehalten] sein;
    to be \all of a piece with sth mit etw dat völlig übereinstimmen;
    to be success \all round ein voller Erfolg sein;
    to be \all smiles über das ganze Gesicht strahlen;
    to be \all talk [or (sl) mouth] nur daherreden;
    \all wool reine Wolle;
    \all aflutter ganz aus dem Häuschen ( fam)
    \all alone ganz allein;
    \all the better/ more difficult umso besser/schwieriger;
    I feel \all the better for your visit seit du da bist, geht es mir schon viel besser;
    not \all that happy nicht gerade glücklich;
    to be \all for doing sth ganz dafür sein, etw zu tun;
    my son is \all for spending the summer on the beach mein Sohn will den Sommer unbedingt am Strand verbringen;
    \all along die ganze Zeit, von Anfang an;
    she's been fooling us \all along sie hat uns die ganze Zeit getäuscht;
    \all over ( finished) aus und vorbei;
    \all over sth ( everywhere)
    the baby got food \all over its bib das Baby hatte sein ganzes Lätzchen mit Essen bekleckert
    2) ( very) äußerst, ausgesprochen;
    she was \all upset sie war äußerst aufgebracht
    3) \all but ( almost) fast
    4) at \all ( in any way) überhaupt;
    do you ever travel to the States at \all? fährst du überhaupt je in die Staaten?;
    is there any chance at \all of seeing you next week? sehen wir uns nächste Woche überhaupt?;
    if at \all wenn überhaupt
    the score is three \all es steht drei zu drei [unentschieden] [o drei beide];
    PHRASES:
    to be \all over the place [or ( Brit) shop] ( fam) überall sein;
    she was so nervous at the interview that she was \all over the place sie war bei dem Interview so angespannt, dass sie völlig von der Rolle war;
    that's sb \all over das ist typisch jd, das sieht jdm ähnlich;
    he invited me out for dinner and then discovered he didn't have any money - that's Bill \all over! er lud mich ein, mit ihm auswärts zu essen und merkte dann, dass er kein Geld bei sich hatte - typisch Bill!;
    to be \all over sb;
    (pej: excessively enthusiastic) sich akk [geradezu] auf jdn stürzen; (fam: [sexually] harass) jdn total anmachen ( fam)
    to be not \all there ( fam) nicht ganz bei Verstand [o Trost] sein, nicht alle Tassen im Schrank haben ( fig) ( fam)
    to go \all out for sth alles für etw akk tun;
    to be \all up with sb ( fam) das Aus für jdn bedeuten adj
    attr, inv
    1) ( every one of) alle;
    ( the whole of) der/die/das ganze...;
    \all imported timber must be chemically treated against disease alles importierte Holz muss chemisch gegen Krankheiten behandelt werden;
    I had to use \all my powers of persuasion ich musste meine ganze Überzeugungskraft aufbieten;
    a toothbrush, toothpaste and \all that jazz eine Zahnbürste, Zahncreme und das ganze Zeug;
    \all day den ganzen Tag;
    on \all fours auf allen Vieren;
    with \all haste [or speed] [or dispatch] ( form) so schnell wie möglich;
    in \all honesty [or sincerity] ganz ehrlich;
    \all her life ihr ganzes Leben;
    for \all the money trotz des ganzen Geldes;
    \all the time die ganze Zeit;
    \all the trouble der ganze Ärger;
    \all the way den ganzen [weiten] Weg
    2) (the only one, ones) alle;
    are those \all the strawberries you can find? sind das alle Erdbeeren, die du finden kannst?;
    I was \all the family she ever had ich war die einzige Familie, die sie je hatte
    PHRASES:
    \all good things must come to an end alles geht einmal zu Ende;
    to go \all the way [with sb] ([with sb]) ( fam) es richtig [mit jdm] machen ( euph) ( fam) pron
    1) ( everybody) alle;
    the best-looking of \all der Bestaussehende von allen;
    \all who... alle, die...;
    \all and sundry jedermann, Gott und die Welt;
    in \all insgesamt;
    one and \all alle;
    let's sing now one and \all! lasst uns jetzt alle zusammen singen;
    \all but... bis auf... +akk
    2) ( everything) alles;
    \all is not lost yet noch ist nicht alles verloren;
    it's \all [that] I can do to stay awake mehr kann ich nicht tun, um wach zu bleiben;
    for \all I care, they can claim whatever they want von mir aus können sie behaupten, was sie wollen!;
    for \all I know... so viel ich weiß...;
    the watch I wanted was, of course, the most expensive of \all die Uhr, die ich wollte, war natürlich die teuerste von allen;
    there are many professions which interest him, but most of \all, he'd like to be a zookeeper viele Berufe interessieren ihn, aber am liebsten wäre er Zoowärter ( fam);
    what with the fog and \all, I'd really not drive tonight bei dem Nebel möchte ich heute Nacht wirklich nicht fahren;
    in \all insgesamt;
    \all in \all alles in allem
    3) (the whole quantity, extent) alle(s);
    have you drunk it \all? hast du ausgetrunken?;
    four bedrooms, \all with balconies vier Schlafzimmer, alle mit Balkon;
    we saw \all of them wir sahen sie alle;
    have you drunk \all of the milk? hast du die ganze Milch getrunken?;
    your proposal is \all very well in theory, but... in der Theorie ist dein Vorschlag ja schön und gut, aber...;
    to be \all one to sb jdm gleichgültig [o ( fam) gleich] sein
    4) ( at least) mindestens;
    it's going to cost \all of a million dollars das kostet mindestens eine Million Dollar;
    the book has sold \all of 200 copies von dem Buch sind ganze 200 Exemplare verkauft worden;
    he always eats the entire apple, core and \all er isst immer den ganzen Apfel mit dem Gehäuse;
    \all but sb/ sth alle außer jd/etw;
    \all but one of the pupils came to the outing nur ein Schüler kam nicht mit zum Ausflug
    5) ( the only thing) alles;
    \all I want is to be left alone ich will nur in Ruhe gelassen werden;
    the remark was so silly, it was \all she could do not to laugh die Bemerkung war so dumm, dass sie sich sehr zusammenreißen musste, um nicht zu lachen; ( fig)
    that's \all I need right now das hat mir jetzt gerade noch gefehlt;
    \all [that] it takes is a little bit of luck man braucht nur etwas Glück
    PHRASES:
    \all's well that ends well ( that ends well) Ende gut, alles gut;
    to give [or put] one's \all alles geben;
    \all told insgesamt;
    they tried a dozen times \all told sie versuchten es insgesamt ein Dutzend Mal;
    nothing [or not anything] at \all überhaupt nichts;
    \all for one, and one for \all (one, and one for \all) alle für einen, einer für alle;
    and \all ( fam) auch;
    get one for me and \all bring mir auch einen

    English-German students dictionary > all

  • 5 change

    1.
    ['tʃeɪndʒ]noun
    1) (of name, address, lifestyle, outlook, condition, etc.) Änderung, die; (of job, surroundings, government, etc.) Wechsel, der

    a change for the better/worse — eine Verbesserung/Verschlechterung

    the change [of life] — die Wechseljahre

    2) no pl., no art. (process of changing) Veränderung, die

    be for/against change — für/gegen eine Veränderung sein

    3) (for the sake of variety) Abwechslung, die

    [just] for a change — [nur so] zur Abwechslung

    make a change(be different) mal etwas anderes sein ( from als)

    a change is as good as a rest(prov.) Abwechslung wirkt Wunder

    4) no pl., no indef. art. (money) Wechselgeld, das

    [loose or small] change — Kleingeld, das

    give change, (Amer.) make change — herausgeben

    give somebody 40 p in change — jemandem 40 p [Wechselgeld] herausgeben

    [you can] keep the change — behalten Sie den Rest; [es] stimmt so

    5)

    a change [of clothes] — (fresh clothes) Kleidung zum Wechseln

    2. transitive verb
    1) (switch) wechseln; auswechseln [Glühbirne, Batterie, Zündkerzen]

    change one's address/name — seine Anschrift/seinen Namen ändern

    change trains/buses — umsteigen

    change schools/one's doctor — die Schule/den Arzt wechseln

    he's always changing jobser wechselt ständig den Job

    change the baby — das Baby [frisch] wickeln od. trockenlegen

    2) (transform) verwandeln; (alter) ändern

    change something/somebody into something/somebody — etwas/jemanden in etwas/jemanden verwandeln

    3) (exchange) eintauschen

    change seats with somebodymit jemandem den Platz tauschen

    take something back to the shop and change it for something — etwas [zum Laden zurückbringen und] gegen etwas umtauschen

    4) (in currency or denomination) wechseln [Geld]

    change one's money into euros — sein Geld in Euro[s] umtauschen

    3. intransitive verb
    1) (alter) sich ändern; [Person, Land:] sich verändern; [Wetter:] umschlagen, sich ändern

    wait for the lights to change — warten, dass es grün/rot wird

    2) (into something else) sich verwandeln
    3) (exchange) tauschen
    4) (put on other clothes) sich umziehen

    change out of/into something — etwas ausziehen/anziehen

    5) (take different train or bus) umsteigen
    Phrasal Verbs:
    - academic.ru/85219/change_over">change over
    * * *
    [ ein‹] 1. verb
    1) (to make or become different: They have changed the time of the train; He has changed since I saw him last.) (ver-)ändern
    2) (to give or leave (one thing etc for another): She changed my library books for me.) tauschen
    3) ((sometimes with into) to remove( clothes etc) and replace them by clean or different ones: I'm just going to change (my shirt); I'll change into an old pair of trousers.) wechseln
    4) ((with into) to make into or become (something different): The prince was changed into a frog.) verwandeln
    5) (to give or receive (one kind of money for another): Could you change this bank-note for cash?) wechseln
    2. noun
    1) (the process of becoming or making different: The town is undergoing change.) die Veränderung
    2) (an instance of this: a change in the programme.) die Änderung
    3) (a substitution of one thing for another: a change of clothes.) der Tausch
    4) (coins rather than paper money: I'll have to give you a note - I have no change.) das Wechselgeld
    5) (money left over or given back from the amount given in payment: He paid with a dollar and got 20 cents change.) das Kleingeld
    6) (a holiday, rest etc: He has been ill - the change will do him good.) die Abwechslung
    - changeable
    - change hands
    - a change of heart
    - the change of life
    - change one's mind
    - for a change
    * * *
    [tʃeɪnʤ]
    I. n
    1. (alteration) [Ver]änderung f; (correction, modification) Änderung f
    let me know if there's any \change in his condition lassen Sie es mich wissen, wenn sein Zustand sich verändert
    \change of address Adresswechsel m, Adressänderung f
    \change of direction ( also fig) Richtungsänderung f a. fig, Richtungswechsel m a. fig
    \change of heart Sinneswandel m
    \change of pace ( also fig) Tempowechsel m a. fig
    her doctor told her she needed a \change of pace ihr Arzt sagte ihr, sie solle etwas langsamer treten fam
    \change in the weather Wetterumschwung m
    to be a \change for the better/worse eine Verbesserung [o einen Fortschritt] /eine Verschlechterung [o einen Rückschritt] darstellen
    to make a \change/ \changes [to sth] eine Änderung/Änderungen [an etw dat] vornehmen
    2. no pl (substitution) Wechsel m; (changeover) Umstellung f
    \change of government Regierungswechsel m
    \change of job Stellenwechsel m
    \change of oil Ölwechsel m
    \change of scene THEAT Szenenwechsel m; ( fig) Tapetenwechsel m fig fam
    \change of surroundings Ortswechsel m
    3. no pl (variety) Abwechslung f
    that makes a nice \change das ist mal eine nette Abwechslung fam
    it'll make a \change das wäre mal was anderes fam
    for a \change zur Abwechslung
    why don't you answer the door for a \change? warum machst du nicht mal die Tür auf? fam
    4. no pl (transformation) Veränderung f
    a period of great social \change eine Zeit großer sozialer Umwälzungen pl
    5. (clean set of)
    a \change of clothes Kleidung f zum Wechseln
    6. no pl (coins) Münzgeld nt, Münz nt kein pl SCHWEIZ, Kleingeld nt; (money returned) Wechselgeld nt, Retourgeld nt SCHWEIZ, ÖSTERR
    how much do you have in \change? wie viel in Kleingeld hast du?
    could you give me \change for 50 dollars? (return all) könnten Sie mir 50 Dollar wechseln?; (return balance) könnten Sie mir auf 50 Dollar herausgeben?
    to have the correct \change es passend haben
    loose [or small] \change Kleingeld nt
    to give the wrong \change falsch herausgeben
    keep the \change der Rest ist für Sie
    to have to make several \changes mehrmals umsteigen müssen
    8. ( fam: menopause)
    the \change [of life] die Wechseljahre pl
    9.
    to get no \change out of sb BRIT ( fam) aus jdm nichts rauskriegen fam
    a \change is as good as a rest ( prov) Abwechslung wirkt Wunder
    to ring the \changes für Abwechslung sorgen
    a wind of \change ein frischer Wind fig
    II. vi
    1. (alter) sich akk [ver]ändern; weather umschlagen; wind sich drehen
    nothing [ever] \changes alles bleibt beim Alten
    the traffic light \changed back to red die Ampel schaltete wieder auf Rot
    the wind \changed from south to west der Wind drehte von Süd nach West
    forget it, he's never going to \change! vergiss es, er wird sich niemals ändern!
    she's \change a lot since she's become a mother sie hat sich, seit sie Mutter ist, sehr verändert
    to \change for the better/worse situation, circumstances sich verbessern/verschlechtern; person sich akk positiv/negativ verändern; (improve) sich akk bessern; (get even worse) noch schlimmer werden
    to \change into sth sich akk in etw akk verwandeln
    to \change [over] to sth zu etw dat wechseln
    to \change to [driving] an automatic [car] auf ein Auto mit Automatik umsteigen
    to \change [over] from gas heating to electric die Heizung von Gas auf Strom umstellen
    to \change [over] to another system auf ein anderes System umstellen
    to \change [over] to another insurance company/party zu einer anderen Versicherung/Partei wechseln
    3. TRANSP umsteigen
    you have to \change at Reading for Oxford wenn Sie nach Oxford fahren wollen, müssen Sie in Reading umsteigen
    all \change! alle aussteigen!
    4. (dress) sich akk umziehen
    to \change into clean clothes saubere Sachen anziehen
    to \change out of one's work clothes seine Arbeitskleidung ausziehen
    5. AUTO schalten
    to \change into second/third gear in den zweiten/dritten Gang schalten
    6. TV umschalten
    to \change [over] to another programme zu einem anderen [o auf eine anderes] Programm umschalten
    to \change [over] to the news zu den Nachrichten umschalten [o fam rüberschalten
    III. vt
    1.
    to \change sth/sb (make different) etw/jdn [ver]ändern; (transform) etw/jdn verwandeln
    stop trying to \change him hör auf [damit], ihn ändern zu wollen
    you will never \change him er wird sich nie ändern
    living in London has \changed her das Leben in London hat sie verändert
    this hairstyle \changes you completely mit dieser Frisur siehst du völlig verändert [o wie verwandelt] aus
    to \change one's mind seine Meinung ändern
    to \change a room about [or around] ein Zimmer umstellen
    2. (exchange, move)
    to \change sth etw wechseln; (in a shop)
    to \change sth [for sth] etw [gegen etw akk] umtauschen; also TECH (replace)
    to \change sth [for sth] etw [gegen etw akk] auswechseln
    to \change banks/doctors die Bank/den Arzt wechseln
    to \change a battery/bulb/spark plug eine Batterie/Glühbirne/Zündkerze [aus]wechseln
    to \change the furniture about [or around] die Möbel umstellen
    to \change hands den Besitzer wechseln
    to \change jobs [or one's job] die Stelle wechseln
    to \change places with sb mit jdm den Platz tauschen
    I wouldn't \change places with him for the world! ( fig) um nichts in der Welt möchte ich mit ihm tauschen!
    to \change a plug einen Stecker auswechseln
    to \change school[s] die Schule wechseln
    to \change the subject das Thema wechseln
    to \change a tire einen Reifen wechseln
    3. (make fresh)
    to \change a baby ein Baby [frisch] wickeln
    the baby needs changing das Baby braucht eine frische Windel
    to \change the bed das Bett neu [o frisch] beziehen
    to \change the bedclothes/sheets die Bettwäsche/Laken wechseln
    to \change one's clothes sich akk umziehen, [sich dat] etwas anderes anziehen
    to \change nappies Windeln wechseln
    to \change one's shirt ein anderes Hemd anziehen
    to \change [one's] socks/underwear die Unterwäsche/Socken wechseln
    to \change sth etw wechseln
    could you \change a £20 note? (return all) könnten Sie mir 20 Pfund wechseln?; (return balance) könnten Sie mir auf 20 Pfund herausgeben?
    to \change British for Australian money englisches in australisches Geld umtauschen
    to \change planes das Flugzeug wechseln
    to \change trains umsteigen
    6. AUTO
    to \change gear[s] einen anderen Gang einlegen, schalten
    * * *
    [tSeIndZ]
    1. n
    1) (= alteration) Veränderung f; (= modification also) Änderung f (
    to +gen)

    a change for the betterein Fortschritt m, eine Verbesserung

    a change for the worseein Rückschritt m, eine Verschlechterung

    to make changes (to sth) (an etw dat ) (Ver)änderungen pl vornehmen

    to make a change/a major change in sth —

    2) (= variety) Abwechslung f

    that makes a change — das ist mal was anderes; (iro) das ist ja was ganz Neues!

    See:
    ring
    3) no pl (= changing) Veränderung f

    those who are against change — diejenigen, die gegen jegliche Veränderung sind

    a change of governmentein Regierungswechsel m, ein Wechsel m in der Regierung

    5) no pl (= money) Wechselgeld nt; (= small change) Kleingeld nt

    I haven't got change for £5 — ich kann auf £ 5 nicht rausgeben or £ 5 nicht wechseln

    you won't get much change out of £5 — von £ 5 wird wohl nicht viel übrig bleiben

    you won't get much change out of him (fig)aus ihm wirst du nicht viel rauskriegen

    ChangeBörse f

    2. vt
    1) (by substitution) wechseln; address, name ändern

    to change trains/buses etc — umsteigen

    to change a wheel/the oil — einen Rad-/Ölwechsel vornehmen, ein Rad/das Öl wechseln

    to change a baby — (bei einem Baby) die Windeln wechseln, ein Baby wickeln

    to change the sheets or the bed —

    to change one's seat — den Platz wechseln, sich woanders hinsetzen

    she changed places with him/Mrs Brown — er/Frau Brown und sie tauschten die Plätze

    2) (= alter) (ver)ändern; person, ideas ändern; (= transform) verwandeln

    to change sb/sth into sth — jdn/etw in etw (acc)

    3) (= exchange in shop etc) umtauschen
    See:
    guard
    4) money (into smaller money) wechseln; (into other currency) (ein)wechseln, (um)tauschen
    5) (Brit AUT)
    3. vi
    1) (= alter) sich ändern; (town, person also) sich verändern

    you've changed!du hast dich aber verändert!

    he will never change — er wird sich nie ändern, der ändert sich nie!

    to change from sth into... — sich aus etw in... (acc) verwandeln

    2) (= change clothes) sich umziehen

    I'll just change out of these old clothesich muss mir noch die alten Sachen ausziehen

    3) (= change trains etc) umsteigen

    all change! — Endstation!, alle aussteigen!

    4) (Brit AUT = change gear) schalten; (traffic lights) umspringen (to auf +acc)

    to change to a different system — auf ein anderes System umstellen, zu einem anderen System übergehen

    I changed to philosophy from chemistry —

    * * *
    change [tʃeındʒ]
    A v/t
    1. (ver)ändern, umändern, verwandeln ( alle:
    into in akk):
    change round Möbel umstellen, ein Zimmer etc umräumen;
    change one’s address ( oder lodgings) umziehen, verziehen;
    change colo(u)r die Farbe wechseln (erbleichen, erröten);
    change jobs ( oder one’s job) die Stellung wechseln, sich (beruflich) verändern;
    change one’s note ( oder tune) umg einen anderen Ton anschlagen, andere Saiten aufziehen; subject A 1
    2. wechseln, (ver)tauschen:
    change one’s dress sich umziehen;
    change one’s shoes andere Schuhe anziehen, die Schuhe wechseln;
    a) mit jemandem den Platz oder die Plätze tauschen,
    b) fig mit jemandem tauschen;
    change trains (buses, planes) umsteigen;
    change ends ( oder sides) SPORT die Seiten wechseln; hand Bes Redew, mind A 4, etc
    3. a) das Bettzeug etc wechseln, ein Bett frisch beziehen
    b) ein Baby trockenlegen, wickeln
    4. Geld wechseln:
    can you change this note?;
    change dollars into ( oder for) francs Dollar in Francs ein- oder umwechseln
    5. TECH Teile (aus)wechseln, Öl wechseln
    6. AUTO, TECH schalten:
    a) umschalten,
    b) eine Maschine, auch die Industrie etc umstellen (to auf akk); gear A 3 b
    7. ELEK kommutieren
    B v/i
    1. sich (ver)ändern, wechseln:
    he has changed a lot er hat sich sehr oder stark verändert;
    he’ll never change der wird sich nie ändern;
    the moon is changing der Mond wechselt;
    the prices have changed die Preise haben sich geändert;
    change for the better (worse) besser werden, sich bessern (sich verschlimmern oder verschlechtern);
    the lead changed several times SPORT die Führung wechselte mehrmals
    2. sich verwandeln (to, into in akk)
    3. change over übergehen ( from von; to zu)
    4. sich umziehen ( for dinner zum Abendessen):
    change into (out of) sth etwas anziehen (ausziehen)
    5. BAHN etc umsteigen:
    all change Endstation, alles aussteigen!
    6. schalten, wechseln, umspringen ( alle:
    from … to von … auf akk) (Verkehrsampel)
    7. AUTO, TECH schalten:
    change up (down) hinauf-(herunter)schalten; gear A 3 b
    8. change over RADIO, TV umschalten (to auf akk)
    9. change over ( oder round) SPORT bes Br die Seiten wechseln
    C s
    1. (Ver)Änderung f, Wechsel m, (Ver)Wandlung f, weitS. auch Umschwung m, Wende f:
    change of address Adressenänderung;
    change of air Luftveränderung;
    change for the better (worse) Besserung f (Verschlimmerung f, Verschlechterung f);
    change of career Berufswechsel;
    change in climate Klimawechsel (a. fig);
    change of course FLUG, SCHIFF Kurswechsel (a. fig);
    change of ends ( oder sides) SPORT Seitenwechsel;
    change of front fig Frontenwechsel;
    change of heart Sinnesänderung;
    a) Wechseljahre pl,
    b) Menopause f;
    change of the moon Mondwechsel;
    change of pace SPORT Tempowechsel;
    change of scenery fig Tapetenwechsel;
    change in thinking Umdenken n;
    change of voice Stimmwechsel, -bruch m;
    change in (the) weather Wetterumschlag m, -umschwung, Witterungsumschlag m, -umschwung;
    make changes SPORT umstellen, Umstellungen vornehmen; mood1 1
    2. (Aus)Tausch m:
    change of oil Ölwechsel m
    3. (etwas) Neues, Abwechslung f:
    a welcome change eine willkommene Abwechslung ( from von);
    for a change zur Abwechslung;
    it makes a change es ist mal etwas anderes ( from als);
    hot chocolate makes a marvellous change from tea and coffee Kakao schmeckt herrlich nach all dem Tee und Kaffee
    4. Wechsel m (Kleidung etc):
    a) Umziehen n,
    b) Kleidung f zum Wechseln, frische Wäsche
    5. a) Wechselgeld n
    b) Kleingeld n
    c) herausgegebenes Geld:
    get change etwas herausbekommen ( for a pound auf ein Pfund);
    can you give me change for a pound? können Sie mir auf ein Pfund herausgeben?; können Sie mir ein Pfund wechseln?;
    make change from herausgeben auf (akk);
    get no change out of sb fig nichts aus jemandem herausholen können; keep B 4
    6. Change WIRTSCH Br umg Börse f
    7. MUS
    a) (Tonart-, Takt-, Tempo) Wechsel m
    b) Variierung f
    c) (enharmonische) Verwechslung
    d) meist pl Wechsel(folge) m(f) (beim Wechselläuten):
    ring the changes wechselläuten, Br fig für Abwechslung sorgen;
    ring the changes on sth fig etwas in allen Variationen durchspielen
    chg. abk
    2. WIRTSCH charge
    * * *
    1.
    ['tʃeɪndʒ]noun
    1) (of name, address, lifestyle, outlook, condition, etc.) Änderung, die; (of job, surroundings, government, etc.) Wechsel, der

    a change for the better/worse — eine Verbesserung/Verschlechterung

    the change [of life] — die Wechseljahre

    2) no pl., no art. (process of changing) Veränderung, die

    be for/against change — für/gegen eine Veränderung sein

    3) (for the sake of variety) Abwechslung, die

    [just] for a change — [nur so] zur Abwechslung

    make a change (be different) mal etwas anderes sein ( from als)

    a change is as good as a rest(prov.) Abwechslung wirkt Wunder

    4) no pl., no indef. art. (money) Wechselgeld, das

    [loose or small] change — Kleingeld, das

    give change, (Amer.) make change — herausgeben

    give somebody 40 p in change — jemandem 40 p [Wechselgeld] herausgeben

    [you can] keep the change — behalten Sie den Rest; [es] stimmt so

    5)

    a change [of clothes] — (fresh clothes) Kleidung zum Wechseln

    2. transitive verb
    1) (switch) wechseln; auswechseln [Glühbirne, Batterie, Zündkerzen]

    change one's address/name — seine Anschrift/seinen Namen ändern

    change trains/buses — umsteigen

    change schools/one's doctor — die Schule/den Arzt wechseln

    change the baby — das Baby [frisch] wickeln od. trockenlegen

    2) (transform) verwandeln; (alter) ändern

    change something/somebody into something/somebody — etwas/jemanden in etwas/jemanden verwandeln

    3) (exchange) eintauschen

    take something back to the shop and change it for something — etwas [zum Laden zurückbringen und] gegen etwas umtauschen

    change one's money into euros — sein Geld in Euro[s] umtauschen

    3. intransitive verb
    1) (alter) sich ändern; [Person, Land:] sich verändern; [Wetter:] umschlagen, sich ändern

    wait for the lights to change — warten, dass es grün/rot wird

    2) (into something else) sich verwandeln
    3) (exchange) tauschen
    4) (put on other clothes) sich umziehen

    change out of/into something — etwas ausziehen/anziehen

    Phrasal Verbs:
    * * *
    (money) n.
    Kleingeld n.
    Wechsel - m.
    Wechselgeld n. n.
    Abwechslung f.
    Veränderung f.
    Wandel - m.
    Änderung -en f. (plane, train, bus) v.
    umsteigen v. v.
    sich wandeln v.
    sich ändern v.
    umschalten v.
    wandeln v.
    wechseln v.
    ändern v.

    English-german dictionary > change

См. также в других словарях:

  • We Are the World — Infobox Single Name = We Are the World Artist = USA for Africa from Album = We Are The World Released = March 7, 1985 Format = CD, 7 Recorded = January 28, 1985 Genre = Length = Label = Columbia Writer = Michael Jackson, Lionel Richie Producer =… …   Wikipedia

  • The Spanish Bull-Fight —     The Spanish Bull Fight     † Catholic Encyclopedia ► The Spanish Bull Fight     Neither the English term nor the German (Stiergefecht) used to designate this popular diversion of the Spaniards, can be said to express adequately the essential… …   Catholic encyclopedia

  • The Adventure of the Reigate Squire — The Adventure of the Reigate Squire, also known as The Adventure of the Reigate Squires and The Adventure of the Reigate Puzzle, was one of the 56 Sherlock Holmes short stories written by British author Sir Arthur Conan Doyle. It is one of 12… …   Wikipedia

  • The Parent Trap (1998 film) — Infobox Film name = The Parent Trap caption = Theatrical release poster director = Nancy Meyers producer = Charles Shyer Bruce A. Block (co producer) Julie B. Crane (associate producer) writer = David Swift Nancy Meyers Charles Shyer Erich… …   Wikipedia

  • The Bangles — Infobox musical artist 2 Name = The Bangles Img capt = Background = group or band Alias = The Supersonic Bangs, The Bangs Origin = Los Angeles, California, United States Instrument = Genre = Rock, pop rock Occupation = Years active = 1981–1989… …   Wikipedia

  • The Demon Lover — Infobox short story | name = The Demon Lover title orig = translator = author = Elizabeth Bowen country = United Kingdom language = English series = genre = Gothic fiction short story published in = The Demon Lover and Other Stories publication… …   Wikipedia

  • The Vampire Diaries (novel series) — The Vampire Diaries The Vampire Diaries: Return: Midnight The Awakening The Struggle The Fury Dark Reunion The Return: Nightfall The Return: Shadow Souls The Return: Midnight The Hunters: Phantom The Hunters: Moonsong …   Wikipedia

  • The Mysterious Mr. Quin —   …   Wikipedia

  • The Martian Chronicles —   …   Wikipedia

  • The Young and the Restless minor characters — The following are characters from the American soap opera The Young and the Restless who are notable for their actions or relationships, but who do not warrant their own articles. Contents 1 Current Characters 1.1 Genevieve …   Wikipedia

  • The Hunger Games universe — is a dystopic society in which the The Hunger Games trilogy is set. It consists of the nation of Panem which is located in North America at least 100 years in the future and 75 years after a major war has taken place in that future. Contents 1… …   Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»